Worauf Sie bei der Auswahl der besten Schlauchschellen achten sollten

Bei der Auswahl der optimalen Schlauchschellen für Ihre Projekte gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. In diesem Abschnitt werden diese Faktoren, wie Verstellbarkeit, Kompatibilität und Material, erläutert. Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig, um alle Aspekte der Auswahl der besten Schlauchschellen zu verstehen.

Typ
Es gibt verschiedene Arten von Schlauchschellen, und jede hat ihre Stärken und Funktionen.

• Schraubschellen: Schlauchschellen mit Schraubverschluss bestehen aus einem langen Edelstahlband, das sich um sich selbst wickelt, und einer Schraube, mit der das Band festgezogen wird. Beim Festziehen der Schraube werden die beiden Enden des Bandes in entgegengesetzte Richtungen gezogen, wodurch ein hoher Druck entsteht. Dank ihrer Konstruktion lassen sich Schlauchschellen mit Schraubverschluss an verschiedene Schlauchgrößen anpassen.
_MG_2967
_MG_2977
_MG_3793

• Federschellen: Diese Schlauchschellen bestehen aus einem Stück Stahl, das auf einen bestimmten Durchmesser gebogen ist. Zwei Laschen, die mit einer Zange zusammengedrückt werden können, öffnen die Schelle. Nach dem Loslassen schnappt die Schelle zu und drückt den Schlauch fest. Die Montage ist schnell, die Schellen sind jedoch nicht verstellbar und können in engen Bereichen etwas knifflig sein.

_MG_3285

• Ohrklemmen: Ohrklemmen bestehen aus einem Metallband, das sich wie eine Schraubklemme um sich selbst wickelt, jedoch deutlich dicker ist. Diese Klemmen besitzen eine Metalllasche, die vom Band absteht und in mehrere entsprechende Löcher einrastet. Der Monteur verwendet eine spezielle Zange, um die Lasche (einen zusammenklappbaren Teil der Klemme) zusammenzudrücken, die Klemme so zu schließen, dass die Lasche einrastet.

_MG_3350

Material

Schlauchschellen werden mitunter an schwierigen Stellen eingesetzt – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie befinden sich oft in feuchten Umgebungen oder sind korrosiven Flüssigkeiten ausgesetzt. Daher ist es wichtig, eine Schlauchschelle aus hochwertigem Material zu wählen, damit die Reparatur oder Installation dauerhaft und dicht bleibt.

Es gilt fast schon als Regel, dass die besten Schlauchschellen aus Edelstahl gefertigt sein müssen. Edelstahl ist robust, langlebig und korrosionsbeständig. Wärmebehandelter Federstahl ist zwar auch eine Option, aber nicht so korrosionsbeständig wie Edelstahl. Minderwertige Materialien rosten schnell, da Kondensation und Chemikalien die Oxidation beschleunigen. Sobald eine Schelle zu schwach wird, kann sie sich unter Druck lösen.

Kompatibilität
Die Wahl der richtigen Schlauchschelle für den jeweiligen Anwendungsfall ist wichtig. Beispielsweise eignet sich eine dünnere Schlauchschelle nicht, um einen Schlauch über einen Schlauchanschluss mit mehreren Rippen zu spannen. Sitzt die Schelle nicht absolut gerade, verteilt sie den Druck nicht gleichmäßig auf die Rippen – und das führt unweigerlich zu einem Leck.

Für Schlauchverschraubungen mit Widerhaken eignen sich Schlauchschellen mit flachem Band, wie z. B. Schraub- oder Ohrschellen. Federschellen sind ideal, um einen Schlauch über eine Nutverbindung, beispielsweise einen Kühleranschluss im Fahrzeug, zu klemmen.

Das Material des Schlauchs ist weniger wichtig als die richtige Größe der Schlauchschelle. Eine zu kleine Schelle führt dazu, dass der Schlauch abknickt, falls sie überhaupt hält. Eine zu große Schelle erzeugt hingegen nicht genügend Druck.

Sicherheit
Bei der sicheren Verwendung von Schlauchschellen sind einige Punkte zu beachten.

Hersteller stanzen Bandklemmen aus langen Edelstahlblechen. Durch den Stanzvorgang kann am Ende des Bandes eine rasiermesserscharfe Kante entstehen. Gehen Sie beim Umgang damit vorsichtig vor.

Federklemmen können beim Einklemmen mit einer Zange etwas instabil sein. Es empfiehlt sich, eine Schutzbrille zu tragen, um zu vermeiden, dass man sich versehentlich eine herumfliegende Schlauchschelle ins Auge holt.

Schlauchschellen sind zwar einfach konstruiert, üben aber sehr schnell Druck aus. Halten Sie die Schelle beim Festziehen unbedingt von außen fest. Haut, die zwischen Schelle und Schlauch eingeklemmt wird, kann sich leicht verletzen.

Nach dieser Einführung in die besten Schlauchschellen wird die Auswahl des passenden Typs für Ihr Projekt deutlich einfacher. Die folgende Liste einiger der besten Schlauchschellen erleichtert Ihnen die Entscheidung zusätzlich. Vergleichen Sie die verschiedenen Typen, um die richtige für Ihr Projekt zu finden, und beachten Sie dabei die wichtigsten Kriterien.


Veröffentlichungsdatum: 15. April 2021