Was ist der 20. Mai? Treffen Sie den chinesischen Internet-Valentinstag.

Was hat es mit diesem „520er-Tag“ auf sich, der so viele Chinesen begeistert? 520 ist die Kurzform des 20. Mai; und dieser Tag ist in China ein weiterer Valentinstag. Aber warum ist ausgerechnet dieser Tag Valentinstag? Es mag seltsam klingen, aber „520“ klingt phonetisch sehr ähnlich wie „Ich liebe dich“ oder „Wo Ai Ni“ auf Chinesisch.

下载

Der 520. oder 521. ist zwar kein offizieller Feiertag, wird aber von vielen Paaren als chinesischer Valentinstag gefeiert; und die Zahl 520 hat in China die besondere Bedeutung von „Ich liebe dich“.
Es ist also ein Feiertag in China, an dem sowohl Paare als auch Singles ihre romantische Liebe zum Ausdruck bringen.
Später wurde „521“ in China von Verliebten nach und nach mit „Ich bin bereit“ und „Ich liebe dich“ übersetzt. Der „Online-Valentinstag“ ist auch unter Bezeichnungen wie „Hochzeitstag“, „Tag der Liebesbekundungen“ oder „Liebesfest“ bekannt.

Tatsächlich sind der 20. und 21. Mai in China jedes Jahr der offizielle Valentinstag im Internet. Beide Tage klingen phonetisch gleich wie „Ich (5) liebe (2) dich (0/1)“ auf Chinesisch. Das hat nichts mit Chinas jahrtausendealter Geschichte zu tun, sondern ist vielmehr ein Produkt kommerzieller Werbemaßnahmen im China des 21. Jahrhunderts.

Es ist in China kein Feiertag, zumindest kein offizieller Feiertag. Trotzdem sind Restaurants und Kinos am chinesischen Valentinstag abends deutlich voller und teurer.

Heutzutage ist der 20. Mai in China vor allem als Tag der Gelegenheit für Männer wichtig, Frauen ihre romantische Liebe zu gestehen. Das bedeutet, dass Frauen an diesem Tag Geschenke oder Hongbao erwarten. Dieser Tag wird von manchen Chinesen auch häufig für Hochzeitsfeiern gewählt.

Männer können am 20. Mai ihrer Frau, Freundin oder Lieblingsgöttin „520“ (Ich liebe dich) sagen. Am 21. Mai erhalten sie die Antwort. Die gerührte Frau antwortet ihrem Mann oder Freund mit „521“, um „Ich bin bereit“ und „Ich liebe dich“ auszudrücken.

Bilder (1)

Der „Internet-Valentinstag“ am 20. und 21. Mai eines jeden Jahres hat sich zu einem Glückstag für Paare entwickelt, um zu heiraten und Hochzeitszeremonien abzuhalten.
„Der ‚520‘ klingt sehr gut, junge Leute sind modisch, manche wählen diesen Tag sogar für ihre Hochzeit. Der ‚520‘ ist auch in WeChat Moments und QQ-Gruppen ein heißes Thema. Viele verschicken rote WeChat-Umschläge (meist von Männern) an ihre Liebsten, die dann einen Screenshot davon in den sozialen Medien posten.“

Viele Menschen mittleren Alters, zwischen 40 und 50 Jahren, beteiligen sich an den 520-Festivals, indem sie Blumen und Pralinen verschicken und Kuchen liefern lassen.

Jünger
Die meisten Menschen, die den Online-Valentinstag am 2. Februar feiern, sind unter 30 Jahre alt. Sie sind aufgeschlossen für Neues und verbringen einen Großteil ihrer Freizeit im Internet. Die Anhänger des Valentinstags am 2. April gehören allen drei Generationen an, wobei die über 30-Jährigen, die stärker von Traditionen beeinflusst sind, eher einen Valentinstag mit westlichem Flair bevorzugen.

Bilder

 


Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2022