Was ist eine Federklemme?

Federklammern bestehen typischerweise aus einem Streifen Federstahl, der so zugeschnitten ist, dass eine Seite mittig am Ende einen schmalen Vorsprung aufweist und die andere Seite auf beiden Seiten jeweils ein Paar schmaler Vorsprünge. Die Enden dieser Vorsprünge werden dann nach außen gebogen und der Streifen zu einem Ring gerollt, wobei die hervorstehenden Laschen ineinandergreifen.

Bild_0395

Um die Klemme zu verwenden, werden die freiliegenden Laschen (normalerweise mit einer Zange) zusammengedrückt, wodurch sich der Durchmesser des Rings vergrößert. Anschließend wird die Klemme über den Teil des Schlauchs geschoben, der auf den Widerhaken passt. Anschließend wird der Schlauch auf den Widerhaken aufgesetzt, die Klemme erneut aufgeweitet, über den Teil des Schlauchs geschoben, der sich über dem Widerhaken befindet, und dann losgelassen, wodurch der Schlauch auf den Widerhaken gedrückt wird.

微信图片_20210722144018

 

微信图片_20210722144446

Schellen dieser Bauart werden selten für hohe Drücke oder große Schläuche verwendet, da sie unhandliche Mengen Stahl erfordern würden, um genügend Klemmkraft zu erzeugen, und mit Handwerkzeugen nicht zu bearbeiten wären. Sie werden häufig für Kühlsystemschläuche von Kraftfahrzeugen mit mehreren Zoll Durchmesser verwendet, beispielsweise bei den meisten wassergekühlten Volkswagen

 微信图片_20210722144554

Federklammern eignen sich besonders für beengte oder ungünstige Stellen, wo andere Klammertypen mit Werkzeugen aus engen und möglicherweise unzugänglichen Winkeln befestigt werden müssten. Daher sind sie besonders beliebt für Anwendungen wie Motorräume von Autos und zur Sicherung von Widerhakenverbindungen in PC-Wasserkühlungen.

弹簧卡子用途


Beitragszeit: 22. Juli 2021