Was ist eine Schlauchschelle?
Eine Schlauchschelle dient zum Befestigen eines Schlauchs über einer Armatur. Durch das Festklemmen des Schlauchs wird verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Schlauch austritt. Beliebte Befestigungen finden sich in vielen Bereichen, von Automotoren bis hin zu Badezimmerarmaturen. Schlauchschellen können jedoch in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, um den Transport von Produkten, Flüssigkeiten, Gasen und Chemikalien zu sichern.
Es gibt vier Kategorien von Schlauchschellen: Schraub-/Band-, Feder-, Draht- und Ösenschellen. Die Verwendung der einzelnen Schlauchschellen hängt vom jeweiligen Schlauchtyp und der Befestigung am Schlauchende ab.
Wie funktionieren Schlauchschellen?
- Eine Schlauchschelle wird zunächst am Rand eines Schlauches befestigt.
- Diese Schlauchkante wird dann um ein ausgewähltes Objekt gelegt.
- Nun muss die Klemme festgezogen werden, um den Schlauch an seinem Platz zu sichern und sicherzustellen, dass nichts aus dem Schlauchinneren entweichen kann.
Pflege Ihrer Schlauchschelle
- Ziehen Sie Ihre Klemmen nicht zu fest an, da dies später zu ernsthaften Druckproblemen führen kann.
- Da Schlauchschellen in verschiedenen Größen erhältlich sind, achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählten Schellen nicht zu groß sind. Zu große Schellen können zwar möglicherweise noch gut funktionieren, können aber sowohl optisch störend sein als auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
- Und schließlich ist Qualität entscheidend. Wenn Sie die Haltbarkeit Ihres Schlauchs gewährleisten möchten, sollten Sie bei der Auswahl und Montage Ihrer Schlauchschellen keine Kompromisse eingehen.
Beitragszeit: 05.01.2021