Klemmen im V-Band-Stil-auch allgemein als V-Clamps bekannt-werden aufgrund ihrer engen Versiegelungsfähigkeiten häufig sowohl im Hochleistungs- als auch im Leistungsfahrzeugmarkt verwendet. Die V-Band-Klemme ist eine schwere Klemmmethode für Flanschrohre aller Art. Abgas-V-Clamps und V-Band-Kupplungen sind am häufigsten und sind in der gesamten Branche für ihre Stärke und Haltbarkeit bekannt. V-Band-Klemmen finden sich auch in vielen industriellen Anwendungen, da sie in harten Umgebungen äußerst resistent gegen Korrosion sind.
Verbindungsprinzip der V -Typ -Klemme
Die V-Bandrohr-Klemme wird durch Schrauben festgezogen, um F (normale) Kraft auf der Kontaktfläche des Flansches und der V-förmigen Klemme zu erzeugen. Durch den inklusiven V-förmigen Winkel wird der Kraftwert in f (axial) und f (radi) umgewandelt.
F (axial) ist die Kraft, um die Flansche zu komprimieren. Diese Kraft wird an die Dichtung zwischen den Flanschen übertragen, um die Dichtung zu komprimieren und eine Dichtungsfunktion zu bilden.
Vorteil:
Aufgrund der Bearbeitung der Flanschoberflächen an beiden Enden kann eine sehr geringe Leckquote (0,1 l/min bei 0,3 Mr.) erreicht werden
Die Installation ist sehr bequem
Nachteile:
Da der Flansch bearbeitet werden muss, sind die Kosten höher
2. Ein Ende ist ein bearbeiteter Flansch, das andere Ende besteht
Vorteil:
Da ein Ende ein geformtes Rohr ist, sind die Kosten relativ billig
Wenn die beiden Enden verbunden sind, kann ein bestimmter Winkel zulässig sein
Nachteile:
Leckquote<0,5 l/min bei 0,3 Mrd.))
Postzeit: Dez.-25-2021