Schlauchschellen sind typischerweise auf mittlere Drücke beschränkt, wie sie beispielsweise in der Automobil- und Haushaltsindustrie vorkommen. Bei hohen Drücken, insbesondere bei großen Schläuchen, müsste die Schelle unhandlich sein, um den Dehnungskräften standzuhalten, ohne dass der Schlauch vom Widerhaken rutscht oder ein Leck entsteht. Für diese Hochdruckanwendungen werden üblicherweise Klemmverschraubungen, dicke Crimpverschraubungen oder andere Konstruktionen verwendet.
Schlauchschellen werden häufig für andere Zwecke als ihren eigentlichen Zweck verwendet und dienen oft als dauerhaftere Alternative zu Isolierband, wenn ein Spannband um etwas nützlich ist. Besonders die Schraubbandausführung ist sehr robust und wird weitaus häufiger für andere Zwecke als Sanitärinstallationen eingesetzt. Diese Schellen finden Anwendung in allen möglichen Bereichen, von der Befestigung von Schildern bis hin zum Zusammenhalten von Notfallreparaturen (oder anderen Reparaturen) im Haus.
Ein weiteres praktisches Merkmal: Schlauchschellen mit Schneckenantrieb können in Reihe geschaltet oder „siamesisch“ verbunden werden, um eine lange Schelle herzustellen, die, wenn Sie mehrere haben, kürzer ist als für die Arbeit erforderlich.
Schlauchschellen werden auch häufig in der Landwirtschaft eingesetzt. Sie werden für wasserfreie Ammoniakschläuche verwendet und bestehen aus einer Kombination aus Stahl und Eisen. Wasserfreie Ammoniakschlauchschellen sind häufig kadmiert, um Rost und Korrosion zu verhindern.
Beitragszeit: 13.10.2021