Bei Rohrleitungen und Anwendungen im Automobilbereich ist die Wahl der richtigen Schlauchschelle entscheidend. Zwei gängige Optionen sind PEX-Schellen und Schlauchschellen mit einem Ohr. Obwohl beide Schellen zur Befestigung von Schläuchen und Rohren dienen, gibt es einige wichtige Unterschiede. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Unterschiede zwischen PEX-Schellen und Schlauchschellen mit einem Ohr sowie deren jeweilige Einsatzgebiete ein.
Der Hauptunterschied zwischen PEX-Klemmen und Schlauchschellen mit einem Ohr liegt in ihrer Bauart und ihrem Verwendungszweck. PEX-Klemmen, auch bekannt als Edelstahl-PEX-Klemmen, dienen speziell der Befestigung von PEX-Rohren an Formstücken. Sie werden häufig in der Sanitärinstallation eingesetzt, insbesondere zum Verbinden von PEX-Rohren mit Messing- oder Polyethylen-Formstücken. PEX-Klemmen bestehen in der Regel aus Edelstahl und verfügen über eine spezielle Konstruktion, die ein sicheres Klemmen an PEX-Rohren und eine wasserdichte Abdichtung ermöglicht.
Andererseits ist die Einohr-Schlauchschelle, auch Oetiker-Schelle genannt, eine vielseitigere Schelle zur Befestigung von Schläuchen und Rohren in verschiedenen Anwendungsbereichen. Einohr-Schlauchschellen werden häufig in der Automobilindustrie und in industriellen Anwendungen zur Befestigung von Gummischläuchen, Silikonschläuchen und anderen Rohrarten eingesetzt. Sie bestehen aus Edelstahl und verfügen über eine einzelne Lasche oder einen Riemen, der um einen Schlauch oder ein Rohr gepresst wird, um eine sichere und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.
PEX-Schlauchschellen sind im Allgemeinen größer und haben eine größere Öffnung als Schlauchschellen mit einem Ohr. Dadurch eignen sie sich für dickere PEX-Rohrwände und bieten einen festeren Halt. Schlauchschellen mit einem Ohr hingegen sind kompakter und leichter und daher ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
Für die Montage von PEX-Schlauchschellen wird eine PEX-Crimpzange benötigt, um die Schelle an Rohr und Fittings zu befestigen. Dieses Spezialwerkzeug erzeugt den nötigen Druck für eine dichte Verbindung und gewährleistet so ein Auslaufen. Schlauchschellen mit einer Öse werden hingegen üblicherweise mit einer Crimpzange montiert, die die Laschen oder Schlaufen der Schelle zusammendrückt und so fixiert.
PEX-Schellen sind speziell für die Verwendung mit PEX-Rohren in Sanitärinstallationen konzipiert, während Schlauchschellen mit einem Ohr vielseitiger einsetzbar sind und sich für verschiedene Schlauch- und Rohrmaterialien eignen. Darüber hinaus sind PEX-Schellen so konstruiert, dass sie hohen Drücken und Temperaturen standhalten und sich daher ideal für Warm- und Kaltwassersysteme eignen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl PEX-Klemmen als auch Schlauchschellen mit einem Ohr zur Befestigung von Rohren und Schläuchen verwendet werden können, es aber einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden gibt. PEX-Klemmen sind für die Verwendung mit PEX-Rohren in Sanitärinstallationen konzipiert, während Schlauchschellen mit einem Ohr vielseitiger einsetzbar sind und sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Klemmen hilft Ihnen, die richtige Klemme für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.
Veröffentlichungsdatum: 22. Februar 2024






