Der Beginn des Herbstes

Der Herbstbeginn markiert den dreizehnten Sonnenabschnitt des 24. Sonnenzyklus und ist der erste im Herbst. Dou steht im Südwesten, die Sonne erreicht den 135. ekliptikalen Längengrad, und dieser Zeitpunkt fällt jedes Jahr auf den 7. oder 8. August des Gregorianischen Kalenders. Der Wandel der Natur vollzieht sich allmählich. Der Herbstbeginn ist ein Wendepunkt, an dem das Yang-Qi allmählich abnimmt, das Yin-Qi zunimmt und sich schließlich wieder in Yin-Qi verwandelt. In der Natur vollzieht sich ein Wandel von üppiger Blüte hin zu Kargheit und Reife.

src=http___img1s.tuliu.com__art_2022_07_26_62df4fcfeaa97.jpg&refer=http___img1s.tuliu.webp

Der Herbstbeginn bedeutet nicht das Ende der Hitze. Er fällt noch in die heiße Phase, der Sommer hat noch nicht begonnen. Die zweite Sonnenperiode im Herbst (das Ende des Sommers) fällt mit dem Sommer zusammen, und auch im Frühherbst ist es noch sehr heiß. Man spricht dann von einer „Hitzewelle mit drei Volt“, und es gibt die Redewendung „ein Volt nach dem Herbst“, die besagt, dass es nach dem Herbstbeginn noch einmal extrem heiß sein wird. Nach der Berechnungsmethode von „San Fu“ befindet sich der „Liqiu“-Tag oft noch in der Mitte der Periode, das heißt, der heiße Sommer ist noch nicht vorbei, und die eigentliche Abkühlung kommt üblicherweise erst nach der Bailu-Sonnenperiode. Die Wasserscheide zwischen Hitze und Abkühlung markiert also nicht den Herbstbeginn.

Mit Beginn des Herbstes wandelt sich das regnerische, feuchte und heiße Sommerklima zum trockeneren Herbst. In der Natur beginnt sich das Yin- und Yang-Qi zu verändern, und mit dem Sinken des Yang-Qi nimmt die Lebensqualität allmählich ab. Der auffälligste Wandel im Herbst ist der Wechsel des Laubs von sattem Grün zu Gelb und der damit einhergehende Laubfall, während die Ernte reift. Der Herbstanfang zählte in der Antike zu den „vier Jahreszeiten und acht Festen“. Es ist Brauch, die Götter des Landes zu verehren und die Ernte zu feiern. Weitere Bräuche sind das „Herbstfett-Festmahl“ und das „Herbstbeißen“.


Veröffentlichungsdatum: 08.08.2022