Standard-Rohrschelle mit Gummi

Zur Befestigung der Rohrsysteme werden gummierte Rohrschellen verwendet.

Dichtungen werden als Isoliermaterial verwendet, um Vibrationsgeräusche im Rohrleitungssystem aufgrund von Hohlräumen zu verhindern und Verformungen bei der Montage von Schellen zu vermeiden.

Im Allgemeinen werden Dichtungen auf EPDM- und PVC-Basis bevorzugt. PVC nutzt sich aufgrund seiner geringen UV- und Ozonbeständigkeit im Allgemeinen schnell ab.

Obwohl EPDM-Dichtungen sehr langlebig sind, unterliegen sie in einigen Ländern Beschränkungen, insbesondere aufgrund der giftigen Gase, die sie bei einem Brand freisetzen.

Unser TPE-basiertes CNT-PCG-Produkt (Rohrschellendichtung) wurde speziell für diese Anforderungen der Rohrschellenindustrie entwickelt. Dank der Gummiphase der TPE-Rohmaterialstruktur werden Vibrationen und Geräusche optimal gedämpft. Auf Wunsch kann die Entflammbarkeit gemäß DIN 4102 erreicht werden. Dank der hohen UV- und Ozonbeständigkeit ist es auch im Außenbereich langlebig.

Rohrschelle mit Gummi -2_

Merkmale

 

Einzigartige Struktur zur schnellen Freigabe.
Geeignet für Innen- und Außenanwendungen.
Rohrgrößenbereich: 3/8″-8″.
Material: Verzinkter Stahl/EPDM-Gummi (RoHs, SGS-zertifiziert).
Korrosionsschutz, Hitzebeständigkeit.

Rohrschelle mit Gummi-1

Beschreibung für Rohrschelle mit Gummi

Rohrschelle mit Gummi

1. Zur Befestigung von Rohrleitungen wie Heizungs-, Sanitär- und Abwasserrohren an Wänden, Decken und Böden.
2. Wird zur Befestigung von Rohren an Wänden (vertikal/horizontal), Decken und Böden verwendet
3. Zum Aufhängen stationärer, nicht isolierter Kupferrohrleitungen
4. Als Befestigungsmittel für Rohrleitungen wie Heizungs-, Sanitär- und Abwasserrohre; an Wänden, Decken und Böden.
5. Die seitlichen Schrauben sind mit Hilfe von Kunststoffscheiben gegen Verlust während der Montage geschützt

Verwendung für Rohrschelle


Beitragszeit: 06.01.2022