Olympische Winterspiele

Die Olympischen Spiele waren in China ein Erfolg. Und genau dieses Publikum ist Peking wichtig.
1

 

Peking (CNN)Auf dem Weg in dieOlympische WinterspieleEs gab viele Gespräche über zwei Gastgeberstädte – eine innerhalb einesdicht verschlossene Blasedort, wo die Spiele stattfinden würden, und draußen, wo der Alltag normal weitergehen würde.

Doch die vergangenen zwei Wochen haben der Welt auch zwei sehr unterschiedliche Spiele gezeigt: Für China waren die Olympischen Spiele 2022 in Peking ein durchschlagender Erfolg, der alle Erwartungen übertraf. Für den Rest der Welt blieben sie ein zutiefst polarisierendes Ereignis, das nicht nur Chinas aufstrebende Macht, sondern auch sein wachsendes Selbstbewusstsein demonstrierte, bereit, Kritiker herauszufordern und ihnen die Stirn zu bieten.
In seinersorgfältig verwalteter „geschlossener Kreislauf“,Die allgegenwärtigen Gesichtsmasken, das unaufhörliche Versprühen von Desinfektionsmitteln und die rigorosen täglichen Tests haben sich ausgezahlt. Eingeschleppte Infektionen wurden schnell erkannt und eingedämmt, sodass die Spiele weitgehend ohne Covid-19 stattfinden konnten, obwohl die Omicron-Variante weltweit grassierte.
Im Medaillenspiegel sicherte sich das chinesische Team neun Goldmedaillen und insgesamt 15 Medaillen – sein bisher bestes Ergebnis bei Olympischen Winterspielen und ein Platz vor den USA. Die herausragenden Leistungen seiner neuen Olympiastars – vonFreeski-Sensation Eileen GuZuSnowboard-Wunderkind Su Yiming– begeisterte die Fans auf den Tribünen und im ganzen Land und löste eine Welle des Stolzes aus.
2
Bis Mittwochfast 600 Millionen MenschenLaut dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) hatten 40 % der chinesischen Bevölkerung die Spiele im chinesischen Fernsehen verfolgt. Und obwohl die Einschaltquoten in den USA im Vergleich zu früheren Olympischen Spielen deutlich zurückgegangen sind, dürfte der Anstieg der Zuschauerzahlen in China die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zu den meistgesehenen Winterspielen der Geschichte machen.

Sogar das offizielle MaskottchenBing Dwen DwenDer Panda mit dem Eispanzer erwies sich als großer Erfolg im Inland. Nachdem er seit seiner ersten Vorstellung über zwei Jahre lang weitgehend unbeachtet geblieben war, wurde der pummelige Bärstieg in der Beliebtheit rasant anWährend der Spiele waren sie regelmäßig ein Trendthema in den chinesischen sozialen Medien. In Souvenirläden innerhalb und außerhalb der „Blase“ standen die Menschen stundenlang Schlange – manchmal in eisiger Kälte –, um Plüschtiernachbildungen mit nach Hause zu nehmen.
Endlich! Lasst uns gemeinsam den Erfolg der Olympischen Winterspiele feiern.

Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2022