Lassen Sie uns etwas über Neujahr in China wissen

Die Chinesen sind es gewohnt, das 1. Januar jedes Jahr als „Neujahrstag“ zu bezeichnen. Wie kam der Begriff „Neujahrstag“?
Der Begriff „Neujahrstag“ ist ein „einheimisches Produkt“ im alten China. China hatte sehr früh den Brauch von „Nian“.
Jedes Jahr, der 1. Januar, ist der Neujahrstag, der Beginn des Neujahrs. "Neujahrstag" ist ein zusammengesetztes Wort. In Bezug auf ein einzelnes Wort bedeutet „Yuan“ das erste oder Anfang.
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Dan“ ist Morgen- oder Morgen. Unser Land warf die kulturellen Reliquien von Dawenkou aus und fand ein Bild von der Sonne, die mit Nebel in der Mitte von der Spitze des Berges aufstieg. Nach der Textforschung ist dies die älteste Art, „Dan“ in unserem Land zu schreiben. Später erschien der vereinfachte „Dan“ -Charakter auf den Bronze -Inschriften der Yin- und Shang -Dynastien.
Der „Neujahrstag“, auf das sich heute bezieht, ist das erste Plenartreffen der politischen Beratungskonferenz der chinesischen Volksbevölkerung am 27. September 1949. Während er sich entschied, die Volksrepublik China zu gründen, beschloss er auch, die universelle Ad -Chronologie zu übernehmen und den gregorianischen Kalender zu verändern.
Es ist offiziell als „Neujahrstag“ am 1. Januar positioniert, und der erste Tag des ersten Monats des Mondkalenders wird in das „Spring Festival“ geändert.
图片 1


Postzeit: Dezember 20-2021