Doppelte S-Drahtschlauchschellen sind eine der im Alltag häufig verwendeten Schellen. Diese Schlauchschellenart ist besonders geeignet für stahldrahtverstärkte Rohre, da die doppelte Stahldrahtschlauchschelle aus zwei Stahldrähten besteht und das verstärkte Rohr ebenfalls aus Stahldraht besteht. Die Auswahl der passenden Stahldrahtschlauchschelle kann optimal an die Beschaffenheit des Stahldrahtrohrs angepasst werden, um den optimalen Spanneffekt zu erzielen.
Doppelte Stahldraht-Schlauchschellen lassen sich je nach Material in Kohlenstoffstahl-Schlauchschellen und Edelstahl-Schlauchschellen unterteilen. Kohlenstoffstahl ist üblicherweise Eisendraht. Die verzinkte Oberfläche kann in zwei Typen unterteilt werden: Gelbverzinkung und Weißverzinkung. Sie wird hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt: Eisengelbzinkung, Eisenweißzinkung und Edelstahl.
Die Doppeldraht-Schlauchschelle zeichnet sich durch ihre einfache Herstellung und Handhabung aus. Sie eignet sich vor allem für stahldrahtverstärkte Rohre und Rohre mit dickerer Wandstärke.
Materialauswahl Bearbeitung Sendung
Das Material des Doppeldraht-Schlauchrings kann in zwei Typen unterteilt werden: Kohlenstoffstahl (allgemein bekannt als Eisendraht) und Edelstahldraht. Lassen Sie uns zunächst über den Halsring aus Kohlenstoffstahl sprechen. Die Produktionskosten des Halsrings aus Kohlenstoffstahl sind niedrig, und jeder Teil des gesamten Halsrings besteht aus Kohlenstoffstahl. Dann gibt es noch den Edelstahl-Halsring, der vollständig aus 201 Edelstahl gefertigt ist, einschließlich Oberteil, Schraubplatte und Schrauben.
Veröffentlichungszeit: 15. Juli 2022