Wie viel wissen Sie über „Federklemmen“?

Federklemmen werden auch japanische Klemmen oder einfach Federklemmen genannt. Sie werden aus Federstahl in einem Arbeitsgang gestanzt und haben eine runde Form. Der äußere Ring besitzt zwei Griffe zum Festdrücken. Zum Klemmen drücken Sie einfach beide Griffe fest zusammen, um den inneren Ring zu weiten. Anschließend können Sie die Klemme in das runde Rohr einsetzen und den Griff loslassen, um die Klemme zu fixieren. Einfache Handhabung. Wiederverwendbar.
Die Federklemme besitzt im Normalzustand keine Klemmkraft. Sie muss in ein rundes Rohr eingesetzt werden, das eine Nummer größer als der Innenring ist, um die Klemmkraft zu erzeugen.
Beispielsweise benötigt ein Rundrohr mit einem Außendurchmesser von 11 mm im unbenutzten Zustand eine Klemme der Größe 10,5, die nach dem Einführen fixiert werden kann. Das Rundrohr weist dabei sowohl weiche als auch harte Eigenschaften auf.
Federklemmen werden anhand der Materialstärke unterschieden: Es gibt Standard-Federklemmen und verstärkte Federklemmen. Standard-Federklemmen weisen eine Materialstärke von 1–1,5 mm auf, verstärkte Federklemmen hingegen eine von 1,5–2,0 mm und mehr.
Da Federklemmen höhere Anforderungen an das Federmaterial stellen, wird üblicherweise Federstahl 65 MN nach einer Wärmebehandlung verwendet.
Oberflächenbehandlung: galvanisiert und passiviert Fe/EP.Zn 8, Dehydrierungsbehandlung gemäß QC/T 625.
Merkmale: 1.360° Präzisionsdesign des Innenrings, nach dem Abdichten gleicht der Ring vollständig aus, wodurch die Dichtungsleistung verbessert wird;
2. Keine gratfreie Kantenbehandlung, wodurch Beschädigungen der Rohrleitung wirksam verhindert werden;
3. Nach erfolgreicher Dehydrierungsbehandlung besteht bei langfristiger Verwendung kein Risiko von Problemen wie Bruch.
4. Gemäß der europäischen Norm für Oberflächenbehandlungen kann der Salzsprühtest mehr als 800 Stunden erreichen;
5. Einfache Installation;
6. Nach 36 Stunden kontinuierlicher Elastizitätsprüfung zur Sicherstellung hochfester mechanischer Eigenschaften

Veröffentlichungsdatum: 12. November 2020