Alles Gute zum Internationalen Kindertag

Die Einführung des Internationalen Kindertags steht im Zusammenhang mit dem Massaker von Lidice während des Zweiten Weltkriegs. Am 10. Juni 1942 erschossen deutsche Faschisten im tschechischen Dorf Lidice über 140 Männer über 16 Jahren und alle Kleinkinder. Frauen und 90 Kinder wurden in ein Konzentrationslager deportiert. Die Häuser und Gebäude des Dorfes wurden niedergebrannt, und so wurde ein gutes Dorf von den deutschen Faschisten zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag die Wirtschaft weltweit am Boden, Tausende Arbeiter waren arbeitslos und mussten ein Leben in Hunger und Kälte führen. Die Lage der Kinder ist noch schlimmer: Einige erkrankten an Infektionskrankheiten und starben gruppenweise; andere wurden zur Kinderarbeit gezwungen, erlitten Qualen und ihr Leben war nicht mehr gesichert. Um das Massaker von Lidice und alle Kinder zu betrauern, die in den Kriegen dieser Welt ihr Leben verloren, um gegen die Tötung und Vergiftung von Kindern vorzugehen und die Rechte der Kinder zu schützen, hielt die Internationale Föderation Demokratischer Frauen im November 1949 in Moskau eine Ratssitzung ab. Vertreter verschiedener Länder enthüllten wütend die Verbrechen der Ermordung und Vergiftung von Kindern durch Imperialisten und Reaktionäre verschiedener Länder. Um das Überlebensrecht, die Gesundheitsversorgung und die Bildung von Kindern auf der ganzen Welt zu schützen und das Leben der Kinder zu verbessern, beschloss die Versammlung, den 1. Juni jedes Jahr zum Internationalen Kindertag zu erklären.

u=3004720893,956763629&fm=253&fmt=auto&app=138&f=JPEG.webp

 

Morgen ist Kindertag. Ich wünsche allen Kindern schöne Feiertage. Wachsen Sie gesund und glücklich auf!


Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2022