Diese Woche werden wir über etwas von unserem Mutterland sprechen-der Volksrepublik China.
Die Volksrepublik China befindet sich im östlichen Teil des asiatischen Kontinents am westlichen Pazifikrand. Es ist ein riesiges Land, das 9,6 Millionen Quadratkilometer abdeckt. China ist ungefähr siebzehnmal so groß wie Frankreich, 1 Million Quadratkilometer kleiner als alle europäischen und 600.000 Quadratkilometer kleiner als Ozeanien (Australien, Neuseeland und die Inseln des Südens und des Zentralpazifiks). Zusätzliches Offshore -Territorium, darunter Hoheitsgewässer, Sonderwirtschaftsgebiete und das Kontinentalschelf, belaufen sich auf über 3 Millionen Quadratkilometer, was Chinas Gesamtgebiet auf fast 13 Millionen Quadratkilometer bringt.
Der Himalaya -Berge des Westchinischen Chinas wird oft als Dach der Welt bezeichnet. Mount Qomolangma (im Westen als Mount Everest bekannt) ist der höchste Gipfel des Daches. China erstreckt sich von seinem westlichsten Punkt auf dem Pamir -Plateau bis zum Zusammenfluss der Flüsse Heilongjiang und Wusuli, 5.200 Kilometer im Osten.
Wenn die Bewohner Ostchina die Morgendämmerung begrüßen, stehen die Menschen in Westchina noch vier Stunden der Dunkelheit. Der nördlichste Punkt in China befindet sich im Mittelpunkt des Heilongjiang -Flusses nördlich von Mohe in der Provinz Heilongjiang.
Der südlichste Punkt befindet sich in Zengmu'ansha auf der Insel Nansha, ungefähr 5.500 Kilometer entfernt. Als Nordchina immer noch in einer Welt aus Eis und Schnee packte, blühen bereits Blumen im milde Süden. Das Bohai -Meer, das gelbe Meer, das Ostchinesische Meer und das Südchinesische Meer grenzen sich im Osten und Süden an und bilden zusammen ein riesiges maritimes Gebiet. Das gelbe Meer, das Ostchinesische Meer und das Südchinesische Meer verbinden sich direkt mit dem pazifischen Ozean, während das Bohai -Meer, die zwischen den beiden „Armen“ der Halbinsel Liaodong und Shandong umarmt werden, ein Inselmeer bildet. Chinas maritimes Gebiet umfasst 5.400 Inseln mit einer Gesamtfläche von 80.000 Quadratkilometern. Die beiden größten Inseln, Taiwan und Hainan, decken 36.000 Quadratkilometer bzw. 34.000 Quadratkilometer ab.
Von Norden nach Süden bestehen die Chinas Ozeanstraße aus den Straits Bohai, Taiwan, Bashi und Qiongzhou. China besitzt 20.000 Kilometer Landgrenze sowie 18.000 Kilometer Küste. Von jedem Punkt an chinesischer Grenze und eine vollständige Schaltung bis zum Startpunkt zurückgeführt, wäre die zurückgelegte Strecke gleichbedeutend mit dem Umkreis der Globus am Äquator.
Postzeit: Sep-15-2021