Das Thema der diesjährigen „Ersten Klasse der Schule“ lautet „Kampf um die Verwirklichung von Träumen“ und ist in drei Kapitel unterteilt: „Kampf, Weitermachen und Einheit“. Das Programm lädt Gewinner der „1. August-Medaille“, „Vorbilder der Zeit“, Mitarbeiter aus Wissenschaft und Technologie, Olympioniken, Freiwillige usw. ein, auf das Podium zu kommen und mit Grund- und Sekundarschülern im ganzen Land eine lebendige und interessante „erste Lektion“ zu teilen.
Der diesjährige „First Class of School“ verlegte den Unterricht in die Wentian-Experimentierkabine der chinesischen Raumstation und rekonstruierte die Experimentierkabine vor Ort im Studio mithilfe von AR-Technologie 1:1. Die Besatzung der 14 Shenzhou-Astronauten, die im Weltraum „reisen“, „erreicht“ das Programmgelände ebenfalls über die Verbindung. Die drei Astronauten führten die Schüler in die „Wolke“, um die Wentian-Experimentierkabine zu besichtigen. Wang Yaping, Chinas erste Astronautin im Weltraum, war ebenfalls am Programm beteiligt und teilte mit den Schülern das einzigartige Erlebnis, aus dem Weltraum ins Leben auf der Erde zurückzukehren.
Ob es sich im Programm um ein Makroobjektiv handelt, das die mikroskopische Welt der Reissamen zeigt, um Zeitrafferaufnahmen des dynamischen Wachstums von regeneriertem Reis, um die Wiederherstellung des Prozesses des Bohrens von Eis- und Gesteinskernen oder um die atemberaubende J-15-Modellsimulation und das 1:1-Restaurierungsexperiment in der Kabine … Der Hauptbahnhof nutzt in großem Umfang AR, CG und andere digitale Technologien, um den Programminhalt tief in das Design zu integrieren, was nicht nur den Horizont der Kinder erweitert, sondern auch ihre Fantasie weiter anregt.
Darüber hinaus wurde der Unterricht in der diesjährigen „Ersten Unterrichtsstunde“ in die Saihanba Mechanical Forest Farm und das Xishuangbanna Asian Elephant Rescue and Breeding Center „verlegt“, sodass die Kinder die wunderschönen Flüsse und Berge sowie die ökologische Zivilisation im weiten Land des Mutterlandes erleben konnten.
Ohne Kampf keine Jugend. Das Programm umfasst Geschichten vom Olympiasieger, der bei den Olympischen Winterspielen hart arbeitete, bis zum Akademiker, der 50 Jahre lang im Land Wurzeln schlug, nur um goldene Samen zu züchten; von den drei Generationen von Förstern, die auf dem Ödland den größten künstlichen Wald der Welt pflanzten, bis zum Gipfel der Welt; vom wissenschaftlichen Forschungsteam von Qinghai-Tibet, das die geografischen und klimatischen Veränderungen des Qinghai-Tibet-Plateaus erforschte; vom heldenhaften Piloten eines Trägerflugzeugs bis zum Chefdesigner des bemannten chinesischen Raumfahrtprojekts, der seine Mission nie vergisst und den Staffelstab von der älteren Astronautengeneration übernahm … Sie verwenden lebendige Erzählungen, die die Mehrheit der Grund- und Sekundarschüler dazu inspirierten, die wahre Bedeutung des Kampfes zu erkennen.
Wenn ein junger Mann wohlhabend ist, ist das Land wohlhabend, und wenn ein junger Mann stark ist, ist das Land stark. „Die erste Schulstunde“ wird 2022 anhand lebendiger, tiefgründiger und fesselnder Geschichten junge Menschen dazu inspirieren, in der neuen Ära und auf ihrem neuen Weg hart zu arbeiten. Mögen die Schüler die Last der Zeit tapfer tragen und ein wundervolles Leben im Mutterland führen!
Beitragszeit: 02.09.2022