Das diesjährige Motto der „Ersten Klasse der Schule“ lautet „Der Kampf um die Verwirklichung von Träumen“ und ist in drei Kapitel unterteilt: „Kampf, Weitermachen und Zusammenhalt“. Das Programm lädt Preisträger der „Medaille des 1. August“, „Vorbilder unserer Zeit“, Wissenschaftler und Techniker, Olympiateilnehmer, Freiwillige und viele andere ein, auf dem Podium eine lebendige und interessante „erste Unterrichtsstunde“ mit Grund- und Sekundarschülern aus dem ganzen Land zu teilen.

Die diesjährige „Erste Klasse der Schule“ verlegte das Klassenzimmer virtuell in die Wentian-Experimentierkabine der chinesischen Raumstation und rekonstruierte diese mithilfe von Augmented Reality (AR) im Maßstab 1:1 im Studio. Die 14 Astronauten der Shenzhou-Mission, die sich derzeit im Weltraum befinden, waren ebenfalls virtuell im Programm zugeschaltet. Die drei Astronauten führten die Schüler durch eine virtuelle Wolke zur Wentian-Experimentierkabine. Wang Yaping, Chinas erste Astronautin im Weltraum, nahm ebenfalls am Programm teil und teilte mit den Schülern ihre einzigartige Erfahrung der Rückkehr aus dem All auf die Erde.
Ob Makroaufnahmen der mikroskopischen Welt von Reissaatgut, Zeitrafferaufnahmen des dynamischen Wachstums von regeneriertem Reis, die Nachstellung des Bohrprozesses von Eis- und Gesteinskernen oder die atemberaubende J-15-Modellsimulation und das 1:1-Rekonstruktionsexperiment in der Kulisse der Kabine – die Hauptstation nutzt AR, CG und andere digitale Technologien umfassend, um die Programminhalte eng mit dem Design zu verknüpfen. Dies erweitert nicht nur den Horizont der Kinder, sondern regt auch ihre Fantasie zusätzlich an.


Darüber hinaus wurde die diesjährige „Erste Unterrichtsstunde“ auch in die Saihanba Mechanical Forest Farm und das Xishuangbanna Asian Elephant Rescue and Breeding Center verlegt, wodurch die Kinder die Schönheit der Flüsse und Berge sowie die ökologische Zivilisation im weiten Land ihrer Heimat erleben konnten.
Ohne Kampf keine Jugend. Das Programm erzählt von Olympiasiegern, die hart für die Olympischen Winterspiele gearbeitet haben, und Akademikern, die 50 Jahre lang unermüdlich im Land lebten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen; von drei Generationen von Förstern, die den größten künstlichen Wald der Welt auf einer Ödnis anlegten und bis zum Gipfel der Erde gelangten; vom Qinghai-Tibet-Forschungsteam, das die geographischen und klimatischen Veränderungen des Qinghai-Tibet-Plateaus erforschte; vom Heldenpiloten eines trägergestützten Flugzeugs und dem Chefkonstrukteur des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas, der seine Mission nie vergaß und das Erbe der älteren Astronautengeneration antrat… Die lebendigen Erzählungen inspirierten die meisten Grund- und Sekundarschüler, die wahre Bedeutung von Kampf und Anstrengung zu erkennen.
Wenn es einem jungen Mann gut geht, geht es dem Land gut, und wenn es einem jungen Mann gut geht, geht es dem Land gut. Im Jahr 2022 wird „Die erste Schulstunde“ mit lebendigen, tiefgründigen und fesselnden Geschichten junge Menschen dazu inspirieren, in der neuen Ära und auf ihrem neuen Lebensweg hart zu arbeiten. Mögen die Schüler die Herausforderungen der Zeit mutig meistern und ein erfülltes Leben im Vaterland gestalten!
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2022




