Edit V-Band-Rohrschelle

V-Band-Klemmen zeichnen sich durch hohe Festigkeit und zuverlässige Dichtigkeit aus und eignen sich für Anwendungen wie: Abgasanlagen und Turbolader von Hochleistungs-Dieselmotoren, Filtergehäuse, Emissionssysteme und allgemeine industrielle Anwendungen.

V-Band-Klemmen – auch V-Klemmen genannt – werden aufgrund ihrer dichten Abdichtung häufig im Nutzfahrzeug- und Performance-Fahrzeugbereich eingesetzt. Die V-Band-Klemme ist eine robuste Klemmvorrichtung für Flanschverbindungen aller Art. Auspuff-V-Klemmen und V-Band-Kupplungen sind die gängigsten Ausführungen und in der gesamten Branche für ihre Stärke und Langlebigkeit bekannt. V-Band-Klemmen finden auch in vielen industriellen Anwendungen Verwendung, da sie in rauen Umgebungen äußerst korrosionsbeständig sind.

V-Band-Klemmen eignen sich zur Verbindung nahezu aller Flanschverbindungen. Von leichten bis hin zu anspruchsvollsten Anwendungen werden diese Klemmen in einer Vielzahl von Materialien für jede Anwendung hergestellt, die eine leckagefreie und einfach zu bedienende Befestigungsvorrichtung erfordert.

Merkmale

1. Reduziert die Montagekosten, spart Zeit und erleichtert die Zugänglichkeit.
2. Ideal für Anwendungen, die häufigen Zugriff zur Reinigung, Inspektion oder zum Austausch interner Komponenten erfordern.
3. Kleinere Umschlagabmessungen, Gewichtsersparnis und verbessertes Erscheinungsbild
4. Bietet zusätzliche Festigkeit durch Aufnahme der Umfangslast

Verwendung

V-Band-Klemmen haben sich im Rennsport, von den Indianapolis 500 bis hin zu den Bonneville-Landgeschwindigkeitsrekorden, bewährt und sind zur bevorzugten Verbindung für viele Turboladergehäuse geworden. Sie eignen sich hervorragend für jedes Abgas- oder Ansaugsystem.

Flanschverbindungen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Formen, ihre Hauptaufgabe besteht jedoch darin, Rohre, Leitungen und andere Gehäuse zu verbinden. Eine Querschnittansicht der Flanschverbindung zeigt, wie der Teil der Kupplung die Flansche dicht verkeilt. Die Festigkeit der Kupplung wird unter anderem durch die Dicke des Halters, die Form des Flansches und das Material bestimmt.


Veröffentlichungsdatum: 08.04.2022