Schlauchschellen dienen dazu, einen Schlauch mit einem Rohr oder einem Verbindungsstück zu verbinden. Sie bestehen aus einem metallenen Band, das wie ein Ohr absteht, daher der Name. Die Seiten des Bandes werden zusammengedrückt, um den Schlauch festzuziehen und ihn so zu fixieren.
Diese aus Edelstahl gefertigten Klemmen sind korrosionsbeständig und rosten nicht. Ihre spezielle, cochleäre Formgebung sorgt für einen effektiven Ausgleich der Wärmeausdehnung und hält den Schlauch sicher an seinem Platz.
Diese Schlauchschellen sind einohrig und decken acht gängige Größen ab: 6–7 mm, 7–8,7 mm, 8,8–10,5 mm, 10,3–12,8 mm, 12,8–15,3 mm, 15,3–18,5 mm, 17,8–21,0 mm und 20,3–23,5 mm. Sie werden häufig für Schläuche und Kunststoffrohre verwendet und eignen sich hervorragend für Schläuche in Getränkemaschinen, Booten, Motorrädern, Fahrzeugen und sogar in der Industrie.

Diese stufenlose Schlauchschelle aus rostfreiem Edelstahl ist ein echtes Highlight. Dank ihres leichten, stufenlosen 360°-Designs entstehen keine Stufen oder Lücken am Innenumfang. Dies ermöglicht eine konzentrierte Dichtungskompression durch das schmale Band. Die speziell geformte Kante minimiert zudem das Risiko von Beschädigungen am Schlauch.
Diese korrosionsbeständigen, hochpräzisen, stufenlosen Schlauchschellen mit einem Ohr sind aus Edelstahl 304 gefertigt und rosten nicht, wodurch sie sich ideal für den Langzeiteinsatz eignen. Dank ihrer erhöhten Klemmkraft können sie zum Abdichten einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.tVerschiedene Klemmenarten, wie z. B. Zangen, können die Klemmkraft erhöhen. Diese Klemmen eignen sich hervorragend zur Reparatur von Rohren und Sanitärsystemen.
Diese Klemmen bestehen nicht nur aus Edelstahl 304, sondern sind auch rost- und korrosionsbeständig. Dank ihrer cochleären Formgebung, die den Ausgleich der Wärmeausdehnung ermöglicht, dichten sie besonders schnell ab. Die magnetische Befestigung sorgt für sicheren Halt und erleichtert so die Anwendung.
Veröffentlichungsdatum: 22. Dezember 2021





