Bräuche zum Winterbeginn

Der Beginn des Winters, der zu den vier Li-Monaten zählt, ist reich an Bräuchen und Traditionen, wie dem Essen von Teigtaschen, dem Schwimmen im Winter und dem Nachholen des Winters.
21f4009aa910060fb23ed5d0c6f909dd_78b9024d3a904042b1314b8f16c78963
Der Sonnenabschnitt „Winterbeginn“ fällt jedes Jahr auf den 7. oder 8. November. Früher verstanden die Chinesen diesen Zeitpunkt als Winterbeginn. Tatsächlich beginnt der Winter jedoch nicht überall gleichzeitig, außer in den Küstenregionen Südchinas, wo es kein ganzjähriges Winterklima gibt, und auf dem Qinghai-Tibet-Plateau, wo der Winter ohne Sommer sehr lang ist. Gemäß der klimatologischen Einteilung der Jahreszeiten gilt: Fällt die durchschnittliche Fünf-Tage-Temperatur in der zweiten Jahreshälfte unter 10 °C, beginnt der Winter. In diesem Fall entspricht die Aussage „Winterbeginn ist Winterbeginn“ im Wesentlichen den Klimabedingungen der Gelben-Huai-Region. In den nördlichsten Gebieten Chinas, in Mohe und nördlich des Großen Hinggan-Gebirges, beginnt der Winter bereits Anfang September, in der Hauptstadt Peking Ende Oktober. Im Jangtse-Becken setzt der Winter um den Sonnenabschnitt „Leichter Schnee“ ein.


Veröffentlichungsdatum: 10. November 2022