In der Maschinenbauindustrie sollte die Klemme ein Produkt mit relativ hoher Anwendungshäufigkeit sein. Im Vertrieb hört man bei Kundenanfragen jedoch oft, dass der Begriff „Klemme“ noch viele weitere Produktbezeichnungen umfasst. Heute stellt Ihnen der Redakteur weitere mögliche Verwendungszwecke der Klemme vor.
Die Klemme ist üblicherweise von einem Ring umgeben und besteht aus verzinktem Eisen oder Edelstahl (201/304/316). Manche Kunden bezeichnen auch den Kehlring als Klemme. Dieser ist ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und hat die gleiche Form wie die Klemme. Der Klemmgrad bestimmt die Verbindungsqualität und Dichtheit. Die Klemme wird üblicherweise zur Befestigung von Rohrleitungen in verschiedenen mechanischen und chemischen Anlagen eingesetzt.
Es gibt zahlreiche Arten von Rohrschellen, darunter Schwerlast-, Leichtlast-, ZR-Sattel-, Hänge-O-, Doppelgelenk-, Dreibolzen-, R- und U-förmige Schellen. Die ersten sechs Schellentypen eignen sich für schwere Maschinen und sind sperrig. R- und U-förmige Rohrschellen hingegen ähneln anderen Schellen, d. h. sie dienen hauptsächlich zur Befestigung von Metallschläuchen, Gummischläuchen oder können mehrere Schläuche gleichzeitig klemmen. Grundsätzlich gibt es folgende Ausführungen: R-förmige Rohrschelle mit Gummidichtung, kunststoffummantelte R-förmige Rohrschelle, R-förmige Mehrfachrohrschelle, U-förmige Hänge-Rohrschelle mit Gummidichtung, kunststoffummantelte U-förmige Rohrschelle, U-förmige Mehrfachrohrschelle und gerade Rohrschellen. Diese Rohrschellen werden aus verzinktem Eisen oder Edelstahl (201/304/316) gefertigt. Neben den nationalen Normen sind auch kundenspezifische Spezifikationen möglich. Das Material des Bandes besteht aus EPDM, Silikagel und einem speziellen, flammhemmenden Gummi. Diese Art von Metallrohrschelle ist robust und langlebig, korrosionsbeständig, wasserdicht, ölbeständig, leicht zu demontieren und wiederverwendbar. Sie findet breite Anwendung im Bauwesen, Maschinenbau, bei Elektrofahrzeugen, Industriemotoren, Elektrolokomotiven und weiteren Bereichen.
Veröffentlichungsdatum: 13. Mai 2022





