Kabelbindung
Eine Kabelbindung (auch als Schlauchkrawatte, Zip -Krawatte bezeichnet) ist eine Art Befestigungselement, um Gegenstände zusammenzuhalten, hauptsächlich elektrische Kabel und Drähte. Aufgrund ihrer geringen Kosten, der Benutzerfreundlichkeit und ihrer Bindungsfestigkeit sind Kabelbeziehungen allgegenwärtig und finden die Verwendung in einer Vielzahl anderer Anwendungen.
Die übliche Kabelbindung, die normalerweise aus Nylon hergestellt wird, verfügt über einen flexiblen Klebebandabschnitt mit Zähnen, die sich mit einer Bahn im Kopf befassen, um eine Ratsche zu bilden, sodass das Kabelabschnitt mit dem freien Ende des Klebebands festgezogen wird und nicht rückgängig gemacht wird. Einige Bindungen enthalten eine Registerkarte, die für die Freilassung der Ratsche depressiv sind, damit die Krawatte gelockert oder entfernt und möglicherweise wiederverwendet werden kann. Edelstahlversionen, von denen einige mit einem robusten Kunststoff beschichtet sind, sind für Außenanwendungen und gefährliche Umgebungen gerichtet.
Design und Verwendung
Die häufigste Kabelbindung besteht aus einem flexiblen Nylonband mit einem integrierten Zahnrad und an einem Ende eine Ratsche in einem kleinen offenen Gehäuse. Sobald die spitze Spitze der Kabelkrawatte durch den Gehäuse und an der Ratschen vorbei gezogen wurde, wird verhindert, dass sie zurückgezogen werden. Die resultierende Schleife darf nur enger gezogen werden. Auf diese Weise können mehrere Kabel in ein Kabelbündel und/oder einen Kabelbaum gebunden werden.
Mit einem Kabelbindungsspannungsgerät oder einem Tool kann ein Kabelbindung mit einem bestimmten Spannungsgrad aufgetragen werden. Das Werkzeug kann den zusätzlichen Schwanzspül mit dem Kopf abschneiden, um eine scharfe Kante zu vermeiden, die ansonsten zu Verletzungen führen kann. Leichte Werkzeuge werden betrieben, indem der Griff mit den Fingern gequetscht wird, während Hochleistungsversionen durch Druckluft oder Magnetantrieb angetrieben werden können, um sich wiederholende Dehnungsverletzungen zu vermeiden.
Um die Resistenz gegen ultraviolettes Licht in Außenanwendungen zu erhöhen, wird Nylon, das mindestens 2% Carbonschwarz enthält
Für flammenwahrscheinliche Anwendungen stehen auch Edelstahlkabelbindungen zur Verfügung. Bekohige Edelstahlbindungen sind verfügbar, um galvanische Angriffe von unterschiedlichen Metallen (z. B. Zinkkabelschalen) zu verhindern.
Geschichte
Kabelbindungen wurden erstmals 1958 von Thomas & Betts, einem Elektrofirmenunternehmen, unter dem Markennamen Ty-Rap erfunden. Zunächst wurden sie für Flugzeugdrahtgurten ausgelegt. Das ursprüngliche Design verwendete einen Metallzahn und diese können noch erhalten werden. Die Hersteller wechselten später zum Nylon/Kunststoff -Design.
Im Laufe der Jahre wurde das Design erweitert und zu zahlreichen Spin-off-Produkten entwickelt. Ein Beispiel war eine selbstsperrende Schleife, die als Alternative zur Geldbörse in der Dickdarmanastomose entwickelt wurde.
Der Erfinder von Ty-Rap Cable Tie, Maurus C. Logan, arbeitete für Thomas & Betts und beendete seine Karriere beim Unternehmen als Vizepräsident für Forschung und Entwicklung. Während seiner Amtszeit bei Thomas & Betts trug er zur Entwicklung und Vermarktung vieler erfolgreicher Thomas & Betts -Produkte bei. Logan starb am 12. November 2007 im Alter von 86 Jahren.
Die Idee der Kabelbindung kam 1956 nach Logan, als er eine Boeing Aircraft Manufacturing-Einrichtung besichtigte. Die Flugzeugkabel war ein umständlicher und detaillierter Unterfangen, der Tausende von Füßen Draht beinhaltete, die auf Blättern mit 50 Fuß langen Sperrholz organisiert und mit geknotterem, wachsanischen, geflochtenen Nylon-Cord an Ort und Stelle gehalten wurden. Jeder Knoten musste festgezogen werden, indem die Schnur um den Finger umwickelt wurde, wodurch die Finger des Bedieners manchmal geschnitten wurden, bis sie dicke Kallusse oder „Hamburger -Hände“ entwickelten. Logan war überzeugt, dass es einen einfacheren, verzeihenden Weg geben musste, um diese kritische Aufgabe zu erfüllen.
In den nächsten Jahren experimentierte Logan mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien. Am 24. Juni 1958 wurde ein Patent für das Ty-Rap-Kabelkabel eingereicht.
Postzeit: Jul-07-2021