Die Schelle der Schlauchschelle nach deutschem Standard verfügt über Wolfszähne, die Scheuern und Beschädigungen beim Klemmen minimieren. Schlauchschellen aus Edelstahl eignen sich zur sicheren Befestigung verschiedenster Schlauchtypen, darunter Druckluft- und Abgasschläuche, sind rost- und korrosionsbeständig und auch in feuchten Umgebungen einsetzbar.
Beschreibung
Die deutsche Schlauchschelle mit geschlossener Oberfläche verhindert Kratzer an der Schlauchoberfläche bei der Montage. Dadurch wird ein Austreten von Gas oder Flüssigkeit aus dem Schlauch verhindert.
Edelstahl-Schlauchschellen sind so konstruiert, dass sie einen Schlauch an einem Anschlussstück, Ein-/Auslass usw. befestigen und abdichten, wenn raue Umgebungsbedingungen die Klemmanwendung beeinträchtigen könnten und überall dort eingesetzt werden, wo Korrosion, Vibrationen, Witterungseinflüsse, Strahlung und extreme Temperaturen ein Problem darstellen. Edelstahl-Schlauchschellen können in praktisch jeder Innen- und Außenanwendung eingesetzt werden.
Merkmale
- Die Breite von Schlauchschellen nach deutschem Standard beträgt 12 mm und 9 mm.
- Höheres Drehmoment als bei amerikanischen Schlauchschellen.
- Das Band verfügt über Wolfszähne nach deutschem Vorbild, die Reibung und Beschädigungen durch das Klemmen reduzieren sollen.
- Komplett aus Edelstahl gefertigt, ideal für Anwendungen, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit erfordern
- Ideal für den Einsatz in Umgebungen mit Leckagen, starken Vibrationen und hohem Druck, wie z. B. in der Abgasreinigung, Kraftstoffleitungen und Vakuumschläuchen, Industriemaschinen, Motoren, Rohren (Schlaucharmaturen) für Schiffe usw.
- Material: Edelstahl 300 / Edelstahl 400 / Vollverzinkter Kohlenstoffstahl

Veröffentlichungsdatum: 22. August 2022







