Die Kupplungen eignen sich für den Transport von Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen, mit Ausnahme von Flüssiggas und Dampf.
Die Autolock-Camlock-Kupplung wird auch als selbstsichernde Camlock-Kupplung bezeichnet. Die Nockenarme wurden speziell für sicheres und komfortables Verbinden entwickelt. Sie lassen sich wie bei einer herkömmlichen Camlock-Kupplung einfach schließen, verriegeln sich aber automatisch mit einem deutlichen Klick. Die Autolock-Kupplung fixiert den Adapter besonders sicher am Kupplungsstück und bietet so zusätzlichen Schutz vor versehentlichem Lösen.
Camlock-Kupplungen werden oft auch als Nocken- und Nutkupplungen bezeichnet. Sie sind mit Nuten versehen, die ein dichtes Zusammenfügen der verschiedenen Kupplungstypen ermöglichen. Ihre einfache Konstruktion und Bedienung machen sie sehr beliebt. Camlock-Kupplungen werden verbunden, indem man die Kupplungsarme öffnet und den Adapter in die Kupplung einsetzt. Beim Herunterdrücken der Arme werden die beiden Verbindungsstücke fest zusammengepresst, wodurch die Dichtung auf einer internen Dichtung entsteht. Camlock-Kupplungen sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Edelstahl, Aluminium, Messing, Polypropylen und Nylon.








